Alle Beiträge von svmauer

Bericht Dreikönigsflohmarkt

Schützenverein Mauer

Dreikönigsflohmarkt im Schützenverein

Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause fand am Freitag, den 06.01.23, von 8-14 Uhr wieder ein Dreikönigsflohmarkt statt. Auf 40 Ständen fanden die Besucher ein vielfältiges Angebot an Kleidung, Spielsachen, Haushaltswaren und vielem mehr vor. Bereits vor 8 Uhr waren die ersten Schnäppchenjäger vor Ort; im Laufe des Vormittags kamen, bei trockenem Wetter, immer mehr Interessierte ins Schützenhaus.

Für das leibliche Wohl war natürlich auch wieder gesorgt. Unsere fleißigen Bäcker bescherten eine reichhaltige Kuchentheke; diejenigen, die es herzhaft mochten, wurden vom Küchenteam mit Fleischkäse, Pommes und Zwiebelsoße versorgt.

Nach dem Flohmarkt ist vor dem Flohmarkt. Deshalb merken Sie sich schon jetzt Samstag, den 25.03.23, vor.

Schützenverein Mauer

Königsfeier 2022

Am Samstag, den 10.12.22, fand, nach längerer Corona-bedingter Pause, endlich wieder eine Königsfeier im Schützenverein Mauer statt. OSM Andreas Frank begrüßte in der mit Gästen gut gefüllten, weihnachtlich geschmückten Luftgewehrhalle, alle anwesenden Gäste, Bürgermeister Ehret und die anwesenden Gemeinderäte mit Begleitung. Nach der Begrüßung wurde das leckere kalt/warme Buffet eröffnet. Mit gefülltem Magen konnten alle Anwesenden, gut gelaunt, dem weiteren Verlauf der Königsfeier folgen, der Ehrungen für 10 Jahre und 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft beinhaltete. Unterbrochen von einer Runde Losverkauf, folgten die Ehrungen für 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft. Vor dem letzten offiziellen Teil, den Ehrungen der im Königsschießen erfolgreichen Schützen, wurde noch 7 Vereinsmitgliedern die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Nun folgte die Verlosung der Präsente der Tombola, um deren Organisation sich Thomas Mayer kümmerte. Gegen Ende des offiziellen Teils wurde es nochmal spannend. Nun wurden die Sieger des Königsschießens bekannt gegeben.

Beim Bogenschießen wurde in der Gruppe Kinder/Jugendliche Marlon Herrmann 2. Knappe, Leo Bender 1. Knappe und Nena Mächler Bogenprinzessin.

Bei den Erwachsenen erhielten Heiko Kellermann als 2. Junker, Dieter Kienzler als 1. Junker und Marco Herrmann als Bogenfürst eine Ehrung.

Nun schloss sich die Übergabe der Schützenscheibe, die von der amtierenden Schützenkönigin Andrea Nimz gestiftet wurde, an Henning Maier an, der dieses Jahr das rote Blattl gewann.

Bei Schießen mit dem Luftgewehr waren bei den Jugendlichen Leo Bender (1. Page) und Nena Mächler (Kronprinzessin) erfolgreich.

Die Ehre des Alterskönigs wurde in diesem Jahr Peter Diehl zuteil.

Nun folgte der Höhepunkt des Abends: die Ehrung der Mitglieder, die den Titel 2. Ritter, 1. Ritter und Schützenkönig verliehen bekamen.

2. Ritter wurde in diesem Jahr Christian Zimmermann, 1. Ritter Ronja Mächler und der Titel des Schützenkönigs wurde in diesem Jahr Ralf Wallenwein zuteil.

Der Schützenverein gratuliert herzlich allen Gewinnern*innen. Ein besonderes Dankeschön gilt Thomas Mayer und Albrecht Frosch für die Gestaltung des Buffets, allen Freiwilligen für die tolle Vorbereitung der Feier und den Helfern*innen, die beim Auf- und Abbau tatkräftig angepackt haben.

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.svmauer.de

Drei-König-Flohmarkt

Schützenverein Mauer

Drei-König-Hallenflohmarkt

Am Freitag, den 06.01.23, findet von 8-14 Uhr ein Hallenflohmarkt im Schützenhaus Mauer, Meckesheimer Weg 1, statt.

Die Anmeldung für einen Stand zum Flohmarkt ist ab sofort, täglich von 18-20 Uhr, unter der Telefonnummer 06223/925740 möglich. Anmeldeschluss ist am Sonntag, den 18.12.22.

Der Aufbau der Stände beginnt ab 6 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auch Kaffee und Kuchen werden wieder angeboten und können gegebenenfalls mitgenommen werden.

Weitere Informationen zu unserem Verein (Anfahrt, Kontakte, Öffnungszeiten etc.) finden Sie auf unserer Homepage unter www.svmauer.de