Crowdfunding-Aktion “Scheine für Vereine”

Schützenverein Mauer

Jetzt geht es los! Crowdfunding-Aktion für die Modernisierung der Bogenhalle des SV Mauer.

Die Bogenhalle des SV Mauer braucht dringend eine Modernisierung. Die vereinseigene Ausrüstung für das Kinder- und Jugendtraining muss erneuert werden. Darüber hinaus werden einige Scheiben für weite Distanzen benötigt. Zu diesem Zweck hat der SV Mauer eine „Crowdfunding-Aktion“ bei der Volksbank Neckartal gestartet. Viele (die „Crowd“) können mit ihrer Spende einen Beitrag leisten („Funding“). Wenn wir unser Spendenziel erreichen, verdoppelt die Volksbank alle Spenden.

Ab sofort kann man diese Aktion unterstützen:
Unter www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/svmauer kann man sich ab 3. Mai, 8 Uhr morgens, als Fan für das Projekt und für den Verein mit seiner E-Mail-Adresse eintragen. Innerhalb von zwei Wochen müssen 50 Fans das Projekt unterstützen, dann erreichen wir die Finanzierungsphase. In dieser haben wir rund 3 Monate Zeit, die nötigen Spenden aufzubringen.

Unterstützen Sie uns und unser Anliegen als Fan und / oder mit einer Spende!

Weitere Informationen bei Jugendleiter Gernot Hödl (sv.mauer@web.de).

C:\Users\Martin\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\Content.Outlook\DQ0FP6XE\2023-05 PlakatFlyer Crowdfunding SV Mauer zugeschnitten.jpg

Kreismeisterschaften Bogen im Freien – 14.5.2023

Am Sonntag, den 14.05.23, wird das Potential unseres Bogenplatzes voll ausgespielt. Die Kreismeisterschaft für Bogen im Freien wird an diesem Tag stattfinden. Recurveschützen werden auf 70 Meter schießen, Compound- und Blankbogen auf bis zu 50 Meter. Da sieht man die Treffer nicht mehr, man hört nur noch, ob die Pfeile angekommen sind. Ohne Fernglas geht nichts. Wer das einmal erleben möchte, kommt an diesem Tag zum SV Mauer. Weitere Infos im nächsten Amtsblatt.

Aktion „Scheine für Vereine“ ist zurück

Vom 01.05.-11.06.23 erhalten Sie in Ihrem REWE, nahkauf-Markt oder im REWE-Onlineshop pro 15 € Einkaufswert 1 Vereinsschein. Bitte lassen Sie Ihre Vereinsscheine dem Schützenverein Mauer zukommen. Stecken Sie die erhaltenen Vereinsscheine in die mit „Schützenverein Mauer“ gekennzeichnete Box im REWE-Markt Mauer oder ordnen Sie bis zum 25.06.23 die Vereinsscheine auf rewe.de/scheinefürvereine dem Schützenverein Mauer zu.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Informationen zu unserem Verein finden Sie auf unserer Homepage unter www.svmauer.de

Bericht Bogenturnier Bammental 2023

Schützenverein Mauer

4.Bammentaler Bogenturnier – 02.04.2023

Am 02.04.2023 fand in der Elsenzhalle in Bammental das 4. Bammentaler Bogenturnier statt.
4 Erwachsene und 3 Schüler vom Schützenverein Mauer nahmen an der Veranstaltung teil. Die Erwachsenen schossen über eine Distanz von 30 Metern, die jüngeren Teilnehmer über eine Entfernung von 18 Metern, in den Disziplinen Blank-, Recurve-, und Compoundbogen. Rund 85 Schützinnen und Schützen aus einem Umkreis von bis zu 150 Kilometer nahmen am Turnier teil. Unsere jungen Schützen konnten tolle Erfolge feiern: in ihren Klassen belegten Marlon Hermann (Schüler C – Compound), Jan Tiedtke (Schüler B – Blankbogen) und Leo Martinez-Kiefer (Schüler – Recurve) jeweils den ersten Platz. Die Erwachsenen mussten sich mit starker Konkurrenz messen (auch Deutsche Meister und Schützen aus der 2. Bundesliga waren vertreten), konnten auf ihre Ergebnisse aber genauso stolz sein.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu ihrer Leistung! Und ein Dankeschön an die Freunde vom SSV Bammental, die wieder ein tolles Turnier in unserer Nähe ausgerichtet haben.

Interessierte am Schießsport sind beim SV Mauer jederzeit willkommen. Weitere Informationen zu unserem Verein finden Sie auf unserer Homepage unter www.svmauer.de

Bericht Karfreitagsfischessen 2023

Schützenverein Mauer

Karfreitagfischessen

Am Karfreitag, den 07.04.23, fand wieder das traditionelle Fischessen, das der Schützenverein Mauer e.V. zusammen mit dem Angel- und Naturfreundeverein Mauer e.V. veranstaltet, statt. Petrus hatte ein Einsehen, sodass es, trotz der zuvor eher ungünstigen Wettervorhersage, trocken blieb. So wurde auch im Außenbereich des Schützenhauses bestuhlt. Bereits um 11 Uhr setzte der Besucherstrom Richtung Schützenhaus ein und die Sitzgelegenheiten im Freien waren kurze Zeit später fast vollständig belegt. Seelachsfilets, Zanderfilets und Calamares mit Pommes oder Kartoffelsalat als Beilage waren heiß begehrt. Wer später noch etwas Süßes wollte, wurde am reichhaltigen Kuchenbuffet fündig. Alle Speisen wurden auch zum Mitnehmen angeboten, was von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern genutzt wurde.

Die Mitglieder des Angel- und Naturfreundevereins Mauer e.V. und des Schützenvereins Mauer e.V. sind glücklich, dass die Veranstaltung wieder so tollen Zuspruch fand. Allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Karfreitagfischessens beigetragen haben, den fleißigen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäckern sowie allen Besucherinnen und Besuchern danken wir auf das Herzlichste.

Aktuelles über den Schützenverein Mauer