Drei-König-Flohmarkt

Schützenverein Mauer

Drei-König-Hallenflohmarkt

Am Freitag, den 06.01.23, findet von 8-14 Uhr ein Hallenflohmarkt im Schützenhaus Mauer, Meckesheimer Weg 1, statt.

Die Anmeldung für einen Stand zum Flohmarkt ist ab sofort, täglich von 18-20 Uhr, unter der Telefonnummer 06223/925740 möglich. Anmeldeschluss ist am Sonntag, den 18.12.22.

Der Aufbau der Stände beginnt ab 6 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auch Kaffee und Kuchen werden wieder angeboten und können gegebenenfalls mitgenommen werden.

Weitere Informationen zu unserem Verein (Anfahrt, Kontakte, Öffnungszeiten etc.) finden Sie auf unserer Homepage unter www.svmauer.de

Königsschießen 2022

Schützenverein Mauer

Königsschießen 2022

Am 12.11.2022 ist es wieder soweit, die oder den besten Schützen/in, in Einzelwettkämpfen, zu ermitteln und eine/n Schützenkönig/in zu ernennen.

Deshalb laden wir alle Mitglieder ins Schützenhaus in Mauer am

Samstag, 12.11.2022 von 16.00 bis 20.00 Uhr zum Königsschießen

ein.

Für Verpflegung ist gesorgt.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, einfach im genannten Zeitrahmen im Schützenhaus Mauer vorbeischauen.

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.svmauer.de

Jahreshauptversammlung 2022

Schützenverein Mauer

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2022

Nachdem, Corona-bedingt, Anfang des Jahres keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, wurde diese nun am Freitag, 30.09.22, erfolgreich nachgeholt. Auch Bürgermeister John Ehret durfte begrüßt werden. Die Tagesordnung beinhaltete unter anderem Berichte des Oberschützenmeisters, des Schießleiters und des Schatzmeisters. In Vertretung des Jugendleiters Gernot Hödl gab Thomas Hoffner einen Überblick über die Themen der am 13.09.22 durchgeführten Jugendversammlung.

Im weiteren Verlauf der Versammlung stand die Entlastung der gesamten Vorstandschaft an. Jeweils einstimmig wurden, unter Wahlleitung von Bürgermeister Ehret, Christian Heß als Schützenmeister und Timo Gutruf als Kassenprüfer für 2 Jahre gewählt. Die Schießleiter Ralf Wallenwein und Christian Zimmermann, der Schriftführer Henning Maier und der Pressewart Martin Ehmann wurden in ihrem Amt für weitere 2 Jahre bestätigt. Von Christian Heß übernimmt, für die nächsten beiden Jahre, Albrecht Frosch, der auch für die Vermietung des Schützenhauses verantwortlich ist, das Amt des Beisitzers. Weiterer Beisitzer ist zukünftig Marvin Kronauer.

Auf der Jugendversammlung wurde Gernot Hödl im Amt des Jugendleiters bestätigt. Neu besetzt wurde mit Jonathan Raser das Amt des stellvertretenden Jugendleiters. Jonathan Raser ist zukünftig auch für die Gestaltung der vereinseigenen Homepage verantwortlich.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung bedankte sich Bürgermeister Ehret beim Schützenverein Mauer für die Unterstützung, die der Verein bei Gemeindefesten wie dem Rotschwänzlfest oder der Kerwe leistet.

Apropos Kerwe: Albrecht Frosch hat alle Vereinsmitglieder gebeten, bei der anstehenden Kerwe zu helfen. Vom 18.10.-24.10.22 werden für das Richten, Reinigen und Aufräumen von Materialien, den Auf- und Abbau des Beizeltes und des Kerwewagens sowie zur Vorbereitung und zum Verkauf des Hauptessens Helfer gesucht. Tragt euch bitte in die Helferliste ein, die im Schützenhaus ausliegt oder meldet euch bei Albrecht Frosch oder Andreas Frank.

Der Schützenverein Mauer gratuliert allen neugewählten Vorstandsmitgliedern.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine gute Zeit.