Alle Beiträge von svmauer
1. Halbautomaten-Langwaffen Turnier beim SV-Mauer
Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir am Freitag, den 21-07-2017 insgesamt sechzehn Starter von vier verschiedenen Vereinen zum ersten Halbautomaten Turnier für Langwaffen beim SV-Mauer begrüßen.
Geschossen wurden 2×10 Schuß ( max. Ringzahl 200 ) mit einem halbautomatischen Gewehr im Anschlag: liegend freihändig Das Ziel war eine reduzierte Ordonnanzscheibe in 50 Meter Entfernung. Durch die reduzierte Scheibe wurde eine Distanz zum Ziel von 100 Meter simuliert. Die extreme Hitze erschwerte zusätzlich die Zielerkennung per Kimme und Korn und es fiel nicht leicht, den Puls auf niedrigem Niveau zu halten. Aber dadurch ließen sich die geübten Schützen nicht aus der Ruhe bringen, was sich dann bei den Ergebnissen widerspiegelte. Zwischen den einzelnen Durchgängen bestand die Möglichkeit sich zu stärken und bei kalten Getränken in geselliger Runde auf die Ergebnisse zu warten
Nach vier Durchgängen standen gegen 21:00 Uhr die Sieger fest:Den ersten Platz belegte mit 168 Ringen Ralf Wallenwein ( SV-Mauer), der zweite Platz ging mit 161 Ringen an Andreas Knopf (SSV-Dielheim) und der dritte Platz mit 148 Ringen an Stephan Sittig ( SV-Mauer).
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen weiterhin „Gut Schuß“.
Einen herzlichen Dank auch an alle Helfer, Standaufsichten und Dieter´s Küchenteam, die dafür sorgten, dass sich der SV-Mauer wieder als guter Gastgeber präsentieren konnte.
Bericht vom Bogendartsturnier des SV Mauer am 21.07.2017
1. Bogendartsturnier des SV Mauer
Während am 21.7. die Schießsportler des SV Mauer ihr Turnier mit den Halbautomaten-Langwaffen austrugen, maßen sich die Bogensportler ebenfalls in einer besonderen Disziplin: dem Bogendart. Kriterium ist es dabei nicht wie üblich, möglichst nah an die Mitte zu kommen, sondern hohe Punktzahlen durch das Treffen der hohen Werte bzw. besonders der Triple- oder Double-Felder zu erreichen. Die Erwachsenen schossen auf 18 m, Kinder und Jugendliche bis 16 auf 10 m. Nach einer Vorrunde, an der 19 Schützinnen und Schützen teilnahmen, ging es mit einem Achtelfinale im K.O.-Modus weiter. Es entwickelte sich ein spannendes Turnier, das von vielen Gästen beobachtet wurde. Runde für Runde wurde die Zahl der Erwachsenen weniger, die sich in den K.O.-Duellen entweder gegenseitig eliminierten oder von den Kindern besiegt wurden! Im Halbfinale gab es dann sogar ein Familienduell (Vater – Sohn), das der Sohn für sich entschied. Im Finale standen zuletzt Samuel Götsch und Jakob Schreiber. Beide trafen hohe Werte, Jakob Schreiber sogar ein „Bulls Eye“ – genau in die Mitte – mit 50 Punkten. So entschied er dieses Duell mit 82 zu 59 Punkten für sich. Dritter wurde Kevin Astor, der im Kleinen Finale den letzten verbliebenen Erwachsenen, Dieter Kienzler, mit 46 zu 39 Punkten besiegte.
Die Teilnehmer und Gäste lobten das Turnier durchwegs. Deshalb wird der neu gestiftete Wanderpokal sicher auch in Zukunft regelmäßig ausgeschossen werden!
Hier die Ergebnisse.